BIO



Amir Wahba ist ein österreichischer Percussionist mit ägyptischen Wurzeln. Nach langjähriger Beschäftigung mit klassischem Schlagwerk beschloss er, sich den vielfältigen Percussionstilen verschiedener Musikkulturen zu widmen. Es folgte ein Bachelor-, sowie Master-Studium an der renommierten Musikuniversität Codarts in Rotterdam. Die Beschäftigung mit lateinamerikanischer, nordafrikanischer und westasiatischer Musik und deren Verschmelzung mit Jazz prägen seine musikalischen Tätigkeiten. Nach acht Jahren in den Niederlanden sowie Berlin kehrte Amir Wahba nach Wien zurück. Dort studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Schlagzeug/Percussion und Pädagogik (IGP) und schuf damit ein didaktisches Fundament, um seine Begeisterung für den Percussionbereich weiterzugeben. Seine Leidenschaft für Groove, Improvisation und die stetige Suche nach neuen Klangfarben machen ihn zu einem vielseitigen und gefragten Percussionisten und Schlagzeuger. Weiters ist er an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und den Musikschulen der Stadt Wien angestellt.

Amir Wahba is an Austrian percussionist with Egyptian roots. After many years of studying classical percussion, he decided to dedicate himself to the diversity of percussion styles of different music cultures. This led to a bachelor's and master's degree at the renowned music university Codarts in Rotterdam. The occupation with Latin American, North African and West Asian music and its fusion with jazz shape his musical activites. After eight years in the Netherlands and Berlin, Amir Wahba returned to Vienna. There he studied drums/percussion and pedagogy (IGP) at the University of Music and Performing Arts Vienna, building a didactic foundation to pass on his enthusiasm for percussion instruments. His passion for groove, improvisation and the constant search for new timbres make him a versatile and sought-after percussionist and drummer. Amir teaches at the MUK - Music and Arts Private University of Vienna and the Music School of the City of Vienna.


Zusammenarbeit mit / Collaboration with:

Juan Diego Flórez, Mor Karbasi, Avi Avital, Kai Eckhardt, Wolfgang Puschnig, Mahan Mirarab, Golnar Shahyar, Kurdophone, Mona Matbou Riahi, Ksenija Sidorova, Jon Sass, Krystof Dobrek, Herbert Pixner Project, Özlem Bulut, Haggai Cohen-Milo, Tuur Floorizone, Hadar Noiberg, Kari Ikkonen, Clemens Wenger, Matthias Loibner, Mehdi Chamma, David Six, Sakina Teyna, Rina Kacinari, Claron McFaden, Orwa Saleh, Salah Ammo, Gina Schwarz, Martin Stegner, Karen Asatrian, Alaa Zouiten, Nataša Mirkovic, Naïma Mazic, Verena Zeiner, Romed Hopfgartner, Miloś Todorovski, Paul Dangl, Oscar Antoli, Florian Sighartner, Carles Muñoz Camarero, Clara Montoccio, Martin Berauer, Leonie Humitsch, Alp Bora, Basma Jabr, und weitere.


Aufführungen / Performances:

Berliner Philharmonie, Istanbul Jazz Festival, Elbphilharmonie Hamburg, WOMAD Caceres, Abu Dhabi Festival, Cairo Jazz Festival, Ottawa Jazzfest, Konzerthaus Wien, Akasaka Hall Tokio, Royal Festival Hall London, Porgy & Bess Vienna, Oulu Music Festival/Finland, Wolkenturm Grafenegg, North Sea Jazz Festival/Niederlande, Pierre Boulez Saal Berlin, Bozar Brussels, Duisburger Philharmonie, Jazz Club Fasching/Sweden, Moods Zürich, Wellenklänge/Lunz am See, De Singel Antwerp, Philharmonie Essen, Sunset Sunside Paris, Wiener Festwocheneröffnung 2021, Forde Festival Norway, Jazz Club A-Trane Berlin, Burgtheater Wien, New Morning Paris, Philharmonie Szczecin, Azadi Tower Tehran, Zorlu Center Istanbul, Jazzfestival Saalfelden, Maxim-Gorki-Theater Berlin, Musikverein Wien, Jazz in the City Salzburg etc.


Lehrtätigkeiten / Teaching:

seit 2024: Lehrauftrag für Ethno-Percussion an der MUK Wien (Institut für

Jazz & Institut für Blasinstrumente und Schlagwerk)


seit 2023: Lehrtätigkeit an den Musikschulen der Stadt Wien


Workshops u.a. an (Auszug):

- Sibelius Akademie Helsinki/Finnland

- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

- SKVR Rotterdam/Niederlande

- Jazzschool Teheran/Iran

- ACF Cairo/Ägypten

- Musikschulen der Stadt Wien

- Volksschulen der Stadt Wien

- Kulturverein „Ich bin O.K. Wien


2018/19: Schlagzeug-/Schlagwerklehrer am Musikschulwesen Berlin


langjährige Privatunterrichtserfahrung (Percussion/Schlagwerk/Drumset)


Studium / Studies:

Codarts Hogeschool voor de Kunsten Rotterdam/Niederlande
Bachelor & Master Latin Percussion/World Percussion (2011-2018)

mit / with
Nils Fischer: Afro-Cuban Percussion
Martin Verdonk: Pop Percussion
Lucas Van Merwijk: Timbales, Afro-Cuban Drumset
Bart Fermie: Percussion Setup
Maxim Zettel: Brasilian Percussion
Udo Demandt: Cajon, Brasilian Drumset, Percussion Setup
Alper Kekec: Turkish and Arabic Percussion

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Bachelor IGP Schlagzeug/Percussion Popularmusik (2023)
mit / with
Univ. Prof. Mario Lackner, Manfred Krenmair: Schlagzeug
Ismael Barrios, Luis Ribeiro: Percussion
Schwerpunkt: klassisches Schlagwerk